Praktikum in den Niederlanden
Unsere Auszubildende Hannah Schmidt erzählt Ihre Erlebnisse.
Zukunftsorientierung für Schülerinnen und Schüler
Betriebserkundung der Sparkasse Schwaben-Bodensee in Lindenberg
Sparkasse Schwaben-Bodensee spendet 1.000 Euro
Mit 1.000 Euro unterstützt die Sparkasse Schwaben-Bodensee den Förderverein Ambulante Pflege und Demenzbetreuung in Memmingen.
Moritz Rinklin ist Gebietsdirektor Lindau/Westallgäu der Sparkasse Schwaben-Bodensee
Seit 1. Januar ist Moritz Rinklin Gebietsdirektor Lindau/Westallgäu bei der Sparkasse Schwaben-Bodensee. Er übernimmt damit die Verantwortung für die Geschäftsfelder Privat- und Vermögenskunden in Lindau und Umgebung.
Die Bürgerstiftung Aystetten bezuschusst den ortseigenen Outdoor-Fitness-Parcour
Mit einem Zuschuss in Höhe von 10.000 Euro konnte die Bürgerstiftung Aystetten, Mitglied unserer Stiftergemeinschaft, einen maßgeblichen Beitrag zur Realisierung des Fitnessparcours am Ortsrand von Aystetten leisten.
Michael Mohr ist neuer Bereichsdirektor Private Banking der Sparkasse Schwaben-Bodensee
Seit 1. Januar ist Michael Mohr Bereichsdirektor Private Banking bei der Sparkasse Schwaben-Bodensee.
Unsere duale Studentin im Auslandssemester in Schottland
Interview mit Stefanie Morhart
Sparkasse Schwaben-Bodensee spendet 50.000 Euro für Geflüchtete und Hilfsbedürftige
Mit einer Spende von 50.000 Euro an Vereine, Organisationen und Aktionen, die sich für Geflüchtete aus oder Bedürftige in der Ukraine einsetzen, zeigen wir, die Sparkasse Schwaben-Bodensee einmal mehr unsere soziale Verantwortung.
Starte deine Ausbildung bei uns
Interview mit unseren Ausbildungsreferenten Eva Zeller und Robert Schmidberger
Berufsstart für 41 Auszubildende und Studierende bei der Sparkasse Schwaben-Bodensee
Am 1. September startete der erste gemeinsame Ausbildungsjahrgang der Anfang des Jahres fusionierten Sparkasse Schwaben-Bodensee.
Verwahrentgelt entfällt für Kunden der Sparkasse Schwaben-Bodensee
Unsere Kundinnen und Kunden müssen ab dem 27. Juli für ihre Geldanlagen kein Verwahrentgelt mehr bezahlen.
Die steigenden Zinsen sind eine Herausforderung für viele Häuslebauer
Ein Experte über die weiteren Aussichten und Immobilien, deren Preis jetzt sinken könnte.
Verantwortung für Menschen
Mehr als eine Bank - Vom Augsburger Land über das Unterallgäu bis zum Bodensee: Wie ein Band spannt sich unser Geschäftsgebiet durch das südwestliche Bayern. Wir übernehmen Verantwortung nicht nur für unsere Beschäftigten, sondern für die gesamte Region und ihre Menschen.
Verantwortung für die Wirtschaft
Kleine und mittelständische Unternehmen prägen unser Geschäftsgebiet. Sie stehen für Innovationen und schaffen Arbeitsplätze vor Ort. Die Sparkasse Schwaben-Bodensee ist an der Seite dieser Unternehmen. Die Fusion eröffnet uns Gestaltungsspielräume, die jedes Vorgängerinstitut für sich allein nicht gehabt hätte.
Verantwortung für die Umwelt
Wir alle können dazu beitragen, Umwelt und Klima zu schützen. Auch wir bei der Sparkasse Schwaben-Bodensee engagieren uns dafür, dass unsere ökologischen Grundlagen erhalten bleiben. So haben wir uns beispielsweise verpflichtet, unseren Geschäftsbetrieb bis spätestens 2035 klimaneutral zu gestalten.
Unser Standpunkt zum Thema Nachhaltigkeit 2022
Anfang 2022 haben sich zwei starke Häuser zur Sparkasse Schwaben-Bodensee zusammengeschlossen. In unserem Standpunkt 2022 möchten wir zusammen mit Ihnen nochmals auf das Jahr 2021 zurückblicken. Ein Jahr, das geprägt war von den Vorarbeiten zur Fusion. Aber auch ein Jahr, in dem die Sparkasse Memmingen-Lindau-Mindelheim und die Kreissparkasse Augsburg sich mit vielfältigen Aktivitäten für Menschen, Umwelt und Wirtschaft in der Region engagiert haben. Und wir richten unseren Blick auf die Zukunft, in die wir nun gemeinsam und gestärkt gehen.
Ein Schutzschirm für die digitale Geschäftswelt: die CyberSchutz-Versicherung
Die Digitalisierung birgt für alle Unternehmen das Risiko von Cyber-Attacken. Über die Sparkasse Schwaben-Bodensee und die Versicherungskammer Bayern können sie sich davor wirksam schützen.