2. Platz: Sieg für Team der Sparkasse Schwaben-Bodensee
Erfolgreiche Siegerehrung des Planspiel Börse
Memmingen/Berlin – Das Sparkasse Schwaben-Bodensee Azubi-Gewinnerteam „Erbsenzähler“ erreicht den zweiten Platz des 40. Planspiel Börse und wurde dafür am Wochenende in Berlin geehrt. Die Auszubildenden Laura Holzmann, Luca Denkinger, Nadine Eisenmann und Dennis Braun freuen sich mit Team-Betreuer Robinson Tokhi über ihren Sieg.
Spannende Shows und tolle Preise
„Wir waren zur Siegergala eingeladen, haben das Futurium besichtigt und waren gemeinsam frühstücken auf dem Fernsehturm“, sagt Nadine Eisenmann, Teil des Teams „Erbsenzähler“.
Neben Ansprachen gab es auf der Siegerehrung auch Breakdance- und Tanzshows. „Das
ganze Event war richtig cool und die Organisation super“, sagt Eisenmann. Den
ersten Platz holte das Team „Alles auf Krypto“ der Sparkasse Staufen-Breisach.
Hohe Teilnehmerzahl zeigt Interesse an der Wirtschaft
In ganz Deutschland nahmen insgesamt 76.468 Schülerinnen und Schüler an dem Wettbewerb
teil. Dazu zählen 2.924 Sparkassen-Auszubildende. „Die hohe Anzahl an Teilnehmenden zeigt das große Interesse der Jugendlichen in wirtschaftliche und finanzielle Themen“, freut sich Tobias Kofler, Vorstandsstab der Sparkasse Schwaben-Bodensee.
Hintergrund zum Planspiel Börse
Das Planspiel funktioniert so: Jedes Team bekommt über einen Zeitraum von 17 Wochen 50.000 Euro virtuelles Geld. Damit steigt es in eine virtuelle Börse mit den aktuellen Kursen ein. Ziel ist es, die höchste Rendite zu erwirtschaften. Die deutschen Sparkassen richten das Planspiel jährlich aus.
Das Sparkasse Schwaben-Bodensee-Team „Erbsenzähler" freut sich über den zweiten Platz. (v.l.n.r. Luca Denkinger, Laura Holzmann, Nadine Eisenmann, Dennis Braun, Robinson Tokhi)
Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.