Hauptnavigation

Thema Sparkassen-App

(für Version 6.4.2)

Ich kann die Sparkassen-App zum Download nicht finden.

Betriebssystem: Wenn die Sparkassen-App im Google Play Store nicht zu finden ist, sind die Systemvoraussetzungen des Geräts nicht erfüllt. Entweder steht ein Systemupdate zur Verfügung oder das Gerät ist zu alt.

Gerät des Herstellers Huawei: Die Sparkassen-App steht für Geräte mit dem Betriebssystem Android aktuell nur im Google Play Store als Download zur Verfügung. Auf Geräten des chinesischen Herstellers Huawei, die nach dem 09.11.2019 erschienen sind (z. B. die Mate-30- und P40-Reihe), ist anstatt des Google Play Stores der von Huawei selbst entwickelte Android-App-Store „AppGallery“ installiert, in dem die Sparkassen-App nicht angeboten wird.

Derzeit finden Abstimmungen zwischen Huawei und der Sparkassen-Finanzgruppe statt, um zu prüfen, ob und wie die Sparkassen-App über die "AppGallery" bereitgestellt werden kann.

Ich habe das Passwort für die Sparkassen-App vergessen.
Anmeldemaske der Sparkassen-App

Beim Starten der Sparkassen-App wird ein Passwort abgefragt, das Sie bei der Erst­ein­richtung der App selbst vergeben haben.

Dieses persönliche Passwort ist der Sparkasse nicht bekannt.

Falls Sie das Passwort nicht mehr kennen, deinstallieren Sie bitte die Sparkassen-App von Ihrem Gerät und laden Sie sie erneut herunter. Bei iOS-Geräten ist in den Einstellungen des Geräts das Zurücksetzen der App-Daten der Sparkassen-App sowie ein Geräte-Neustart notwendig.

Beim nächsten Start können Sie sich dann ein neues Passwort vergeben.

Achtung: Nach der Neu­installation müssen Sie Ihre Konten erneut in der App einrichten. Hierfür benötigen Sie Ihren Anmeldenamen und Ihre persönliche Online-Banking-PIN.

Bitte verwechseln Sie das Passwort nicht mit der PIN.

Das Passwort dient dazu, die Sparkassen-App auf Ihrem Gerät vor Fremd­zugriffen zu schützen.

Die PIN ermöglicht den Abruf Ihrer Konten und wird z.B. benötigt, wenn Sie Ihren aktuellen Konto­stand abfragen möchten. Es ist möglich, die PIN in der Sparkassen-App zu speichern.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

App Sparkasse: Passwort vergessen

Hier finden Sie Hilfe – wenn Sie Ihr Passwort zur App Sparkasse vergessen haben. Folgen Sie unserer einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitung

Ich habe ein neues Smartphone und möchte die Sparkassen-App einrichten.

Das wollen Sie tun:
Sie haben ein neues Handy oder Tablet und wollen jetzt auf diesem neuen Gerät Online-Banking mit der Banking-App "Sparkasse" machen.


So erreichen Sie dieses:

  1. Installieren Sie die App "Sparkasse" aus dem Store (Apple, Google) auf dem neuen Gerät.
  2. Öffnen Sie die App und folgen Sie den Anleitungen auf dem Display.
  3. Richten Sie Ihre Sparkassen-Konten und ggf. weitere Bankverbindungen so ein, wie Sie es von Ihrem bisherigen Gerät gewohnt sind.

Die App-Einstellungen (Darstellung, Datensicherung usw.), die Sie auf dem bisherigen Gerät vorgenommen hatten, werden nicht übernommen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Die App Sparkasse mit pushTAN einrichten

Mit der App Sparkasse behalten Sie alle Ihre Konten im Blick. In unseren Anleitungen erfahren Sie, wie Sie die App Sparkasse und die S-pushTAN-App einrichten.

Auf der Startseite werden nicht alle Konten angezeigt bzw. wie füge ich ein Konto hinzu?

Finanzstatus im Online-Banking der Internet-Filiale

Voraussetzung für die Anzeige der gewünschen Konten in der Sparkassen-App ist die Freischaltung der Konten in der Internet-Filiale. Wenn Sie Konten im Finanzstatus der Internet-Filiale vermissen, können Sie die Freischaltung bequem online beauftragen.  

Übrigens: Dank Multibanking können Sie auch Ihre Konten bei anderen Sparkassen, Banken und Diensten bequem in Ihr Online-Banking einbinden.

Startseite in der Sparkassen-App

Während im Finanzstatus im Online-Banking der Internet-Filiale immer alle freigeschalteten Konten automatisch angezeigt werden, können Sie in der Sparkassen-App einzelne Konten abwählen. Unter Umständen fehlen auch Konten, die Sie erst nach der Einrichtung der App eröffnet haben.


Um Konten in der Sparkassen-App hinzuzufügen, gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Öffnen Sie die Sparkassen-App.
  2. Klicken Sie auf der Startseite der App ganz unten auf "Startseite bearbeiten".
  3. Anschließend bei "Finanzübersicht" auf das Bleistiftsymbol.
  4. Nun auf "Konten und Karten Hinzufügen"
  5. Bestätigen Sie die Bankleitzahl der Sparkasse Schwaben-Bodensee (73150000) und wählen Sie "Weiter".
  6. Geben Sie Ihren "Anmeldenamen" zum Online-Banking ein.
  7. Geben Sie Ihre "Online-Banking-PIN" (5- bis 38-stellig) ein.
  8. Der Kontenbestand wird abgefragt und fehlende Konten bei Bedarf hinzugefügt.


Falls das gewünschte Konto nicht zur Einrichtung angeboten wird, können Sie die Freischaltung bequem online beantragen.

Wie füge ich mein PayPal-Konto in die Sparkassen-App hinzu?

Um ein PayPal-Konto in die Sparkassen-App hinzufügen zu können, muss das PayPal-Konto in der Kontenübersicht im Online-Banking der Internet-Filiale vorhanden sein.

Folgende Vorgehensweise, um ein PayPal-Konto im Online-Banking in der Internet-Filiale hinzuzufügen:

  1. Melden Sie sich am Online-Banking in der Internet-Filiale an (nicht an der Sparkassen-App).
  2. Scrollen Sie in der Finanzübersicht ganz nach unten und klicken Sie auf "Multibanking & Vermögenswerte".
  3. Im neuen Fenster wählen Sie "Konto, Depot oder Zahlungsdienst" aus.
  4. In der Schnellauswahl klicken Sie auf "PayPal".
  5. Geben Sie Ihre PayPal-eMail-Adresse ein und folgen Sie den Anweisungen.

Nach erfolgreicher Einrichtung wird das PayPal-Konto nach einer Kontenaktualisierung automatisch in die Sparkassen-App hinzugefügt.

 

Ich erhalte bei der Umsatzabfrage den Hinweis "Das Von-Datum ist größer als das Bis-Datum".

Bei einer Abfrage zurückliegender Kontoumsätze ist die eingestellte Systemzeitzone des Endgeräts relevant und es findet ein Ableich mit der des Rechenzentrums (Deutschland) statt. Bei Abweichungen können keine zurückliegenden Umsätze ermittelt werden.

Lösung: Bitte kontrollieren Sie die Systemzeitzone Ihres Endgeräts und stellen Sie dieses auf Deutschland ein.

In welchen Sprachen ist die Sparkassen-App verfügbar und wo kann ich diese umstellen?

Die Sparkassen-App ist auf Deutsch, Englisch, Türkisch, Tschechisch, Polnisch und Ukrainisch verfügbar. Die App stellt sich je nach gewählter Sprache des Endgerätes automatisch ein.

Bei anderen eingestellten Sprachen des Endgerätes kann es bei der Sparkassen-App zu Problemen kommen.

Wo finde ich die Einstellung der Funktionen der App?

Im Gegensatz zur Vorgängerversion sind die Einstellungen der Sparkassen-App nun wie folgt zu finden:

  1. Klicken Sie nach der Anmeldung unten auf "Profil"
  2. Wählen Sie unter "Einstellungen" den Menüpunkt "App-Einstellungen"
Wie kann ich mit dem Entwickler der Sparkassen-App in Kontakt treten?

Anfragen zur Sparkassen-App richten Sie bitte per E-Mail an folgende Adresse:

app.support@starfinanz.de

Website: https://www.sparkasse.de/unsere-loesungen/privatkunden/rund-ums-konto/sparkassen-apps.html

Sparkassen-App

Mobile Banking premium

 Cookie Branding
i