Die LfA Förderbank Bayern fördert die Gründung von gewerblichen und freiberuflichen Existenzen einschließlich Betriebsübernahmen und tätige Beteiligungen. Die Finanzierung von Investitionen für KMU und Freiberufler ist bis zu fünf Jahre nach Aufnahme der Geschäftstätigkeit in den Bereichen Neuerrichtung, Betriebsübernahme, tätige Beteiligung, Erweiterung und Warenlager möglich.
Startkredit
Unternehmen müssen innovativ sein, um auf umkämpften Märkten Erfolg zu haben. Innovative Projekte können aber gerade für den Mittelstand zu einer Liquiditätsbelastung werden. Die LfA Förderbank Bayern unterstützt mittelständische Unternehmen und Freiberufler bei der Finanzierung ihrer Investitionen bzw. ihres Betriebsmittelbedarfs für Digitalisierung, Forschung, Entwicklung und Innovation.
Moderne Technik macht es möglich Ökonomie und Ökologie in Einklang zu bringen und so für einen nachhaltigen Schutz der Umwelt zu sorgen. Die LfA unterstützt Sie bei Investitionen in Umweltschutz, Klimaschutz, Energieeinsparung und Energieeffizienz. Gefördert werden darüber hinaus Maßnahmen zur Anpassung an den Klimawandel, die Errichtung energieeffizienter Firmengebäude sowie deren energetische Sanierung für kleinere und mittlere gewerbliche Unternehmen und freiberuflich Tätige in unterschiedlichen Bereichen.
Weitere interessante Informationen erhalten Sie auf der Seite Ihrer Sparkasse zum Energiekredit.