Gemeinsamer Einsatz für Kinder und Jugendliche
Sparkasse Schwaben-Bodensee spendet 145.000 Euro an 250 Vereine der Region
Am Donnerstag, den 15. Juli, trafen sich 21 Vereine beim Theatron am Kurhaus Scheidegg, um eine ganz besondere Spendenübergabe zu feiern: 13.250 Euro fließen in Projekte, die sich hauptsächlich für Kinder und Jugendliche in der Region des Westallgäus von Scheidegg bis Grünenbach einsetzen.Vor Ort waren unter anderem Jugendvertretende der freiwilligen Feuerwehren, Musikvereine, Sportvereine, Schulen und des Technischen Hilfswerks.
Warum gerade diese Zielgruppe wichtig ist
„Kinder und Jugendliche haben in der Corona-Zeit zurückgesteckt und Solidarität gezeigt“, sagt Harald Post, Mitglied des Vorstands der Sparkasse. Auch dem Gebietsdirektor Moritz Rinklin liegt die Zielgruppe am Herzen: „Projekte für die jüngere Generation zu fördern, gerade nach den letzten, Pandemie-Jahren – das ist uns besonders wichtig.“
Zugleich Spenden und Gewinnen
Insgesamt spendet die Sparkasse Schwaben-Bodensee bei dieser Spendenaktion über 145.000
Euro an mehr als 250 verschiedene Vereine im Geschäftsgebiet. Die Summe stammt aus dem Ertrag des PS-Sparen, einer Lotterie für den guten Zweck. Das System dabei ist einfach: Sparkassenkunden zahlen monatlich fünf Euro pro PS-Los. Davon werden vier Euro angespart – pro Los werden also nach einem Jahr 48 Euro ausgeschüttet. Der restliche Euro fließt in die Lotterie, bei der monatlich bis zu 10.000 Euro oder attraktive Sachpreise gewonnen werden können. Mit dem anderen Teil werden gemeinnützige Vereine oder Aktionen vor Ort in der Region unterstützt.
Harald Post, Mitglied des Vorstands der Sparkasse Schwaben-Bodensee und Moritz Rinklin, Gebietsdirektor Lindau-Westallgäu freuen sich mit 21 Vertretenden der Vereine und Organisationen über die Spendenübergaben.
Bildrechte: Sabine Motzer, Sparkasse Schwaben-Bodensee
Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.